Amparo Maternal in Sao Paulo, Brasilien

Anlässlich des 85. Geburtstags vom Amparo Maternal

Der Amparo Maternal, ein Entbindungsheim mitten in der Millionenstadt Sao Paulo, wurde 1939 durch Franziskanerinnen gegründet mit dem statutarischen Zweck „bedrängten Müttern beizustehen nach den Prinzipien der katholischen Kirche. Sie sollten zu Haus- und Berufsarbeit erzogen werden, um nachher in die Gesellschaft eingegliedert zu werden“.

Durch Zufall lernte Sr. Leoni 1975 den Amparo Maternal kennen und war sofort überzeugt von der Wichtigkeit dieser Institution. Wegen des grossen Andrangs von Müttern in Bedrängnis und der Knappheit an Räumlichkeiten konnte jedoch der Zweck des Amparo Maternal nicht vollumfänglich erfüllt werden. Die Frauen kamen zum Gebären und mussten das Haus schnellst möglich wieder verlassen um anderen Platz zu machen. So wurde aus dem Amparo Maternal praktisch nur noch eine Geburtsstation.

Eine glückliche Mutter im Amparo Social

Mutter mit Kind

Aus diesem Grund beschloss Sr.Leoni zusätzlich zum Amparo Maternal den Amparo Social zu gründen. Dort sollten die Mütter länger bleiben und eine Ausbildung geniessen können. Fortan arbeitete sie nicht nur ehrenamtlich in ihrer Freizeit im Amparo Maternal, sondern sammelte, wo immer es ging, Geld und Sachspenden. 1984 ging nach 9 Jahren grossem Engagement ihr Traum dann endlich in Erfüllung und der Amparo Social konnte feierlich eingeweiht werden. Fürstin Gina von und zu Liechtenstein nahm an der Eröffnung persönlich teil. Das war für Sr. Leoni eine grosse Wertschätzung.

Der Amparo Social „Pavilho Irma Leoni“ bietet heute für ca. 30 Frauen Platz, welche bereits vor der Niederkunft dort Zuflucht finden und nach der Geburt bleiben können, bis sie eine Anstellung und auch für das Kind eine tragbare Lösung gefunden haben.

Unser Beitrag an das Mütterheim Amparo Social in Sao Paulo wird zum grossen Teil für die Weiterbildung der Mütter verwendet. Diese Kurse werden von den Müttern rege besucht, da sie im Hause selbst stattfinden. Somit können sie auch die Kinder in ihrer Nähe wissen.

Seit Gründung des Amparo Social wird dieser regelmässig durch unseren Verein unterstützt. Wir haben u.a. die Küchen- und Bäder-Renovation sowie die Waschküchen-Sanierung bezahlt, ein Nähzimmer und den Unterhalt des Gebäudes des Mütterheimes finanziert.